Obst- und Gartenbauverein stellt Programm 2018 vor – Wichtig: Kinder und Jugendliche an Natur … Voller Elan ins Jubiläumsjahr

Für den diesjährigen Wettbewerb „Streuobstvielfalt- Beiß rein“ hat Monika Höllerl (Zweite von links) mit ihren Team viele Aktionen vorbereitet. Kreisvorsitzender Albert Nickl wirbt mit dem Werbeflyer für viele Teilnehmer und tolle Ideen.   Einen hohen Stellenwert im Veranstaltungsprogramm des Obst- und Gartenbauvereins hat die Nachwuchsarbeit. Monika Höllerl, die Leiterin der Kindergruppe, erinnerte in der Jahreshauptversammlung…

Die Auszeichnungen mit dem Grünen Engel und der Goldenen Holunderbeere an Verein und … Besondere Auszeichnungen für Verein und Vorsitzende

Nur positive Zahlen gab es von dem Vorsitzenden Josef Höllerl bei Hauptversammlung zu vermelden. Der alljährliche Mitgliederzuwachs hielt auch im Vereinsjahr 2017 an, die 200er-Mitgliedermarke wurde geknackt.   Ein Geheimrezept zur Mitgliedergewinnung hat wohl der Obst- und Gartenbauverein Speinshart für sich entdeckt. Mit elf neuen Gleichgesinnten kann er die 200er-Marke knacken. Das Angebot des OGV…

Gartenfreunde feiern Waldweihnacht in der Creußenaue. Christbaum erhellt die dunkle Nacht

Ein Christbaum und das Plätschern der Creußen bildeten den stimmungsvollen Hintergrund für die Waldweihnacht des Obst- und Gartenbauvereins. Monika Höllerl, die Verantwortliche der Kindergruppe, hieß dazu zahlreiche Mädchen und Buben mit ihren Eltern und Großeltern am Feuerwehrhaus in Tremmersdorf willkommen. Nach einem gemeinsam gesungenen Weihnachtslied, das Bettina Wellert auf der Gitarre begleitete, zogen alle mit…

Selbst hergestellte Weihnachtsdekoration aus natürlichen Grün ist voll im Trend. Weihnachtsdeko einmal anders.

Weihnachtswichtel gebunden aus Moos und Tannengrün schmücken in diesem Jahr die Häuser in und um Speinshart. Unter der fachlichen Anleitung von Christine Walter, Barbara Henfling und Martina Neubauer ging das Binden der Tannen, Kiefer, Thuja oder Seidenföhren nach wertvollen Tipps gut von der Hand. Als Grundgerüst und Standfläche diente eine Baumscheibe mit Holzstab, die Ehrenmitglied…

Auszeichnung für Höllerl und Stock Goldene Holunderbeere

Die ersten Träger der Goldenen Holunderbeere und die ersten Gratulanten (von links): Albert Nickl, Willibald Gailler, Josef und Monika Höllerl, Andreas Meier, Monika Stock, Herbert Wolf, Josef Stock, Claudia Saller und Rosa Prell   Wenn der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Neustadt/WN nach einer Auszeichnung für verdiente Mitglieder sucht, kommt im Landkreis der Holunderkönigin nur…

Die 200er-Marke geknackt

Die Vorstände des Speinsharter Gartenbauvereins Josef Höllerl und Christine Walter begrüßten die Neumitglieder Florian und als 200. Mitglied Marina Ackermann mit einen Apfelbaum der Sorte Topaz. Die 200er-Marke geknackt. Sichtlich erfreut war die Familie mit der kleinen Marie über die Baumspende, der nun das neu angelegte Grundstück am Krummacker bereichert. Entgegen der allgemeinen Vereinsmütigkeit haben…