Wichtig: Neuer Mitgliedsausweis
Für die Jahre ab 2022 erhalten alle Mitglieder personalisierte Mitgliedskarten aus Plastik im EC-/Kreditkartenformat. Die neuen Ausweise haben kein Befristungsdatum.
Bei Austritt muss die Karte zurückgegeben werden.
Die Kosten der Mitgliedskarte übernimmt der OGV.
Sammelbestellung von Weinstöcken
Im März werden wir aufgrund der großen Nachfrage wieder eine Sammelbestellung von Weinstöcken organisieren. Bestellungen nimmt bis 11. März 2023 Vorsitzender Josef Höllerl (09645/1716) entgegen. Die Lieferung ist bei günstiger Witterung für Ende März geplant.
Blumenwiesen
Auf mehreren Versuchsflächen haben wir in den letzten Jahren verschiedene Blühstreifen angelegt. Es wurden auch mehrjährige Blühstreifen in Münchsreuth, an der Zufahrt zum Friedhof in Speinshart und ein Bauplatz in Zettlitz angesät. Dies wollen wir im kommenden Jahr weiter vorantreiben. Wir haben dabei viele Erfahrungen gesammelt, welche Samenmischungen sich für uns am besten eignen. Ziel dieser Aktion ist es, den Gartenbesitzern Beispiele für den Blütenreichtum im heimischen Garten und Landschaft zu geben. Sehr viele Tierarten sind auf spezielle Pflanzen angewiesen. Aus Blühstreifen mit regionalen Wildartmischungen ziehen sie daher einen besonders großen Nutzen.
Bestellungen nimmt auch hier bis 11. März 2023 Vorsitzender Josef Höllerl entgegen (09645/1716).
Edelreiser
Edelreiser kann am 16.04.2023 von 14 -17 Uhr bei der Pflanzentausch- und Verkaufsbörse bei der Wieskapelle abgeholt werden.
Näheres hier
Sammelbestellung von Obstgehölzen
Im Oktober werden wir aufgrund der großen Nachfrage wieder eine Sammelbestellung von Obstgehölzen organisieren. Bestellungen nimmt bis 08. Oktober 2023 Vorsitzender Josef Höllerl entgegen. Die Lieferung ist bei günstiger Witterung für Ende Oktober geplant.
Stammbaum
Auch weiterhin wird an Mitglieder, bei denen sich Nachwuchs einstellt, ein Stammbaum überreicht. Alle „Häuslebauer“ in der Gemeinde erhalten die bewährten Infomappen mit vielen wertvollen Tipps zur Anlage von Gärten, Anbau von Obst, Gemüse, Blumen und deren Pflege.
Mitgliederstand
Besonders erfreulich ist unser enormer Mitgliederzuwachs. Zum 31.12.2022 zählt der Verein 235 Mitglieder.
Glückwünsche
Ab dem 65. Lebensjahr wollen wir unseren Mitgliedern gerne gratulieren. Wir erkundigen uns jedoch vorher, ob dies auch gewünscht wird.
Kreisfachberaterin:
Kreisfachberaterin Maria Treiber im Landratsamt Neustadt steht Ihnen bei Gartenplanungen, Anpflanzungen oder sonstigen gärtnerischen Fragen gerne mit Rat zur Seite.
Telefon: 09602/79-5280
Bare Münze
In folgenden Gärtnereien und Geschäften gibt es bei Vorlage des Mitgliedsausweises 10% Rabatt oder mehr:
– Gärtnerei Fischer in Eschenbach (auf Pflanzware)
– Blumenparadies Claudia Krause in Eschenbach
– Hagebaumarkt Kemnath, auf Pflanzen, Erden und Düngemittel (nicht auf Werbe- oder Aktionsartikel)
– Sondervereinbarung beim Pflanzenkauf bei OBI in Pressath (nähere Infos beim Vorsitzenden)
– Vorteile bei BayWa und CarFleet24 finden Sie hier