Leckere Herzen zum Muttertag
Gebackene Herzen, liebevoll verziert und vor neugierigen Blicken verpackt, ein tolles Geschenk an die besten Mütter der Welt. Geschenke zum Muttertag bastelten mehr als 40 Mädchen und Buben unter…
Gebackene Herzen, liebevoll verziert und vor neugierigen Blicken verpackt, ein tolles Geschenk an die besten Mütter der Welt. Geschenke zum Muttertag bastelten mehr als 40 Mädchen und Buben unter…
Ehrung für besondere Verdienste im Obst- und Gartenbauverein Speinshart für Martina Neubauer und Christa Hösl durch (v. links) den Kreisvorsitzenden Albert Nickl, Josef Stahl sowie Holunderkönigin Monika Bernhard, Kreisfachberaterin Maria…
Die Anwendungsbereiche effektiver Mikroorganismen sind vielfältig. Im Garten in der Landwirtschaft oder Haushalt. Tanja Schertler gab wichtige Tipps zur jeweiligen Anwendung. EM – Effektive Mikroorganismen fördern und stärken das…
Gespannt lauschen die Teilnehmer der eindrucksvoll von Kindern gespielten Weihnachtsgeschichte Eine besinnliche Waldweihnacht feierte der Obst- und Gartenbauverein in einer eisigen Winterlandschaft. Die Betreuerin der Kindergruppe, Monika Höllerl hieß…
Unter dem Motto „Nicht nur an sich selber denken, auch etwas dem anderen schenken“ verteilten Josef Höllerl (links) und die Standbeschicker Spenden aus dem Erlös der Verkaufsstände beim Hobbykünstlermarkt des…
Krippenkunst im Stadel: Ein steter Hingucker beim Hobbykünstlermerkt. von Robert Dotzauer Rekordbesuch beim Markt der schönen und köstlichen Dinge in Münchsreuth. Die Menschenmassen genießen ein einzigartiges Flair. Der…
Einen prall gefüllten Früchtekorb übergibt Josef Höllerl an Fritz Betzl. Bericht von Walther Hermann Mit einem ganz besonderen „Früchtekorb“ gab sich der Obst- und Gartenbauverein Speinshart beim Asylkreis ein Stelldichein.…
Von der Straße her nicht sonderlich auffällig, verbirgt sich im Garten der Familie Friedrich ein wahres Paradies. Die Gartenbesitzer Irene und Herbert Friedrich führten die begeisterten Gäste aus dem Klosterdorf…
Der Obst- und Gartenbauverein Speinshart in Kooperation mit der Grundschule am Rauhen Kulm testeten die Marienkäfer- und Schmetterlingsaufzucht Bericht von Fred Lehner Im Flosser Kreislehrgarten fand die Siegerehrung in…
Holunderkönigin Sandra I. krönt ihre Nachfolgerin Monika I. Begeistert beobachtet OGV-Kreisvorsitzender Albert Nickl (links) und Bezirksvorsitzender Willibald Gailer (zweiter von rechts) die Zeremonie. „Es lebe die Monarchie!“, heißt es…
Albert Nickl (Fünfter von links) führt auch weiterhin den Kreisverband für Gartenbau und Landespflege an. Neu sind seine Stellvertreter Claudia Fichtl (Siebte von links) und Josef Höllerl (Dritter von links).…
Mit vollem Eifer basteln die Mädchen und Buben wieder verwertbare Bienenwachstücher als Geschenk zum Muttertag. Die Umwelt wird entlastet und Müll vermieden: Selbstgemachte Bienenwachstücher aus Baumwolle sind nachhaltige, antibakterielle Alternativen…
Sechs verdiente und wertvolle Mitarbeiter aus verschiedenen Ortsgemeinschaften der Obst- und Gartenbauvereine erhielten die seltene Auszeichnung mit der „Goldenen Holunderbeere“, die für außergewöhnliche Verdienste vom Kreisvorsitzenden Albert Nickl (rechts) und…
Gemeinsam kümmern sich der OGV-Ortsverein und die Gemeinde Speinshart um die Anlage von Streuobstbeständen mit alten Obstsorten Bild: R. Dotzauer „Streuobstbestände sind Hotspots der Biodiversität, bereichern das…
Die große Teilnehmerzahl und die strahlenden Kindergesichter entschädigten die Gartler für die aufwendige Vorbereitung und Durchführung dieser Aktion. Traditionelle Färbemittel wie Zwiebelschalen, Kurkuma, Coccionella und Malve dienten als natürliche…