Leckere Beeren aus dem eigenen Garten

Eine logistische Meisterleistung vollbrachten die Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins, um die zahlreichen Bestellungen anzunehmen sowie die Ware nach der Lieferung zu sortieren und für die Abnehmer abholbereit zusammenzustellen.  …

Weiterlesen

Blühwiesen angelegt

Wie schon in den letzten Jahren wurden auch heuer Blumenwiesen in der Gemeinde angelegt. Vor dem Feuerwehrhaus, beim Parkplatz und im Klosterdorf soll es auch dieses Jahr speziell für Bienen…

Weiterlesen

In Speinshart Bäume für die Zukunft pflanzen

Rainer Punzmann erläutert den Mitgliedern des Speinsharter Gartenbauvereins, wie wichtig es ist, neue Bäume zu pflanzen und vorhandene Gehölze zu erhalten. Als Dankeschön für den Vortrag überreicht ihm Vorsitzender Josef…

Weiterlesen

Der 222. Gartler

Die Vorsitzenden Christine Walter (rechts) und Josef Höllerl (links) heißen Holger Götz als 222. Mitglied mit einer Samenmischung für eine Bienenweide im Obst- und Gartenbauverein willkommen.   Mit Holger Götz…

Weiterlesen

Gartenfreunde „einfach Gold wert“

Die neu gewählte Führungsmannschaft des Obst- und Gartenbauverein Speinshart: (von links) Christa Hösl (Schriftführerin), Christine Walter (stellvertretende Vorsitzende), Cornelia Neukam (Ortsdelegierte Zettlitz), Christine Hefner (neue Ortsdelegierte Tremmersdorf/Haselbrunn), Martina Neubauer (Kassiererin),…

Weiterlesen

Weihnachtsgeschichte zum Mitmachen

Gespannt lauschen die Kinder rings um den mit Kerzen, Glöckchen und Nüssen geschmückten Baum der Geschichte vom kleinen Tannenbaum.   Der Obst- und Gartenbauverein hat zur besinnlichen Waldweihnacht eingeladen. Viele…

Weiterlesen

Mit Hobby Gutes tun

Unter dem Motto „Nicht nur an sich selber denken, auch etwas dem anderen schenken“ werden großzügig Spenden aus dem Erlös von Bastelarbeiten beim Hobbykünstlermarkt in Münchsreuth verteilt. Im Bild (von…

Weiterlesen

Münchsreuther läuten die Weihnachtszeit ein

Das Gelände rund um das historische Hirthaus wird zum gemütlichen Plauder-Treff. (Bericht von Robert Dotzauer) Die kleine Ortschaft Münchsreuth erweist sich am Sonntag als Magnet für Oberpfälzer Handwerkskunst. Ein ideenreicher…

Weiterlesen

Apotheke aus der Natur

Neugierig lauschen die Speinsharter den Ausführungen von Anja Putzer (rechts) zu Heilwirkung und Nährwert der Wildkräuter.   Wildpflanzen waren immer schon die Lebensgrundlage der Menschen: sei es für die Ernährung,…

Weiterlesen

Eintauchen in die Vogelwelt

Wichtige Erfahrungen sammeln die Nachwuchsgartler bei den Aktionen und Spielen zum Thema „Faszination Vögel“ im Ferienprogramm auf der Streuobstwiese am Barbaraberg.   Nicht nur Kinder, auch Erwachsene sind fasziniert von…

Weiterlesen

Zwei Gärten zum Wohlfühlen

Vielfältige Gemüsebeete, zahlreiche Stauden, Gräser, Ziersträucher und tolle Accessoires aus Metall mit Glas und Weiden: Ein Eldorado für alle Gartenliebhaber sind die Anwesen von Elisabeth und Dieter Kraatz (Vierte und…

Weiterlesen

Beobachten, fühlen und probieren mit allen Sinnen

Umringt von den begeisterten Viertklässlern übergeben Vorsitzender Josef Höllerl, seine Stellvertreterin Christine Walter und Vorstandsmitglied Hans Traßl im Namen des Obst- und Gartenbauvereins die Kräuter- und Gewürzschnecke an Schulleiterin Gabriele…

Weiterlesen